Produkt zum Begriff Barium:
-
Wandobjekt Fisch BARIUM Metall 48 cm Blau
Handgemachte Metall-Wanddeko mit runder Scheibe und Meerestieren. Dieses Wandobjekt versetzt Ihre Gäste ins Staunen und bringt dabei die zauberhafte Unterwasserwelt direkt zu Ihnen nach Hause. Das handgefertigte Motiv setzt sich aus einem Korallenriff und schwimmenden Fischen zusammen, die mit unterschiedlichen Farbtupfern versehen und in eine edle Antik-Optik getaucht sind. Die Wanddeko ist von Hand aus langlebigem Eisen hergestellt, was den einzigartigen Look des Modells unterstreicht. Durch ihr einteiliges Format und die integrierte Aufhängung lässt sich die 3D-Dekoration einfach an der Wand anbringen. Details: Typ: Wandobjekt Stil: Modern Farbe: Blau, Gold Material Typ: Metall Material: Eisen Form: Unregelmässig Finish: Gefärbt Handgefertigt: Ja Ausrichtung: Horizontal Abmessungen: Tiefe: 5 cm Breite: 92 cm Höhe: 48 cm Gesamtmasse: 92x5x48 Gewicht: 2 kg Sie kaufen: 1 x Wandobjekt Produktvorteile: Inkl. Aufhängung auf der Rückseite, Ein einzigartiger Hingucker, Wunderschöne, leuchtende Farben, Handgefertigte Präzision, Besonders pflegeleicht und langlebig Montage: Benötigt keine Montage Zusatzinformationen: Da jedes Produkt handgefertigt wird, kann es zu kleineren Abweichungen in der Farbe und der äußeren Struktur kommen. Diese Abweichungen stellen keinen Qualitätsmangel dar, sondern sind eine warentypische Eigenschaft. Pflegehinweise: Eisen: 1.Bitte ausschließlich handelsübliche, milde Reinigungsmittel und weiche Tücher verwenden, wobei feuchte Stellen sofort trocken gerieben werden sollten 2.Vermeiden Sie scheuernde Reiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können 3.Bei Chrom und Kupfer regelmäßig mit speziellen Pflegemitteln polieren.
Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 € -
Barium Comp. Trituration
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Barium Comp. Trituration sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 22.51 € | Versand*: 0.00 € -
Barium Comp 20 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Barium comp., Mischung aus Verreibungen. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Harmonisierung von Form- und Wachstumstendenz bei Vergrößerung der Gaumen- und Rachenmandeln, bei lymphatischer Konstitution wie z.B. bei häufig wiederkehrenden Infektionen im Nasen-Rachen-Bereich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Barium comp., Mischung aus Verreibungen Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und sollte deshalb nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Die Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST BARIUM COMP. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON BARIUM COMP. BEACHTEN? WIE IST BARIUM COMP. EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WAS IST SONST NOCH WICHTIG? 1. WAS IST BARIUM COMP. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Barium comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Nasen-Rachen-Infektionen. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Harmonisierung von Form- und Wachstumstendenz bei Vergrößerung der Gaumen- und Rachenmandeln, bei lymphatischer Konstitution wie z.B. bei häufig wiederkehrenden Infektionen im Nasen-Rachen-Bereich. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON BARIUM COMP. BEACHTEN? Barium comp. darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei anhaltenden, unklaren oder wiederkehrenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollte Barium comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Barium comp.: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST BARIUM COMP. EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Barium comp. immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1 — 3 mal täglich 1 Dosierlöffel (ca. 0,2 g/Tagesdosis maximal 0,6 g) Pulver einnehmen. Säuglinge und Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten täglich 1 Dosierlöffel Pulver. Lassen Sie das Pulver im Mund zergehen oder nehmen Sie es mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Wenn Sie die Einnahme von Barium comp. vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Nebenwirkungen: Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG? Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: Barium citricum Trit. D3 (HAB, V. 6) 2,5 g/Berberis, ethanol. Decoctum Trit. D3 2,5 g/Conchae Trit. D10 2,5 g/Zinnober Trit.
Preis: 22.79 € | Versand*: 4.70 € -
Barium Jodatum D6 Tabletten
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Barium Jodatum D6 Tabletten sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 14.45 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Barium ein Metall?
Ist Barium ein Metall? Ja, Barium ist ein Metall und gehört zur Gruppe der Erdalkalimetalle. Es hat die Ordnungszahl 56 im Periodensystem und ist ein silberweißes, weiches Metall. Barium reagiert stark mit Wasser und Sauerstoff, was es zu einem reaktiven Element macht. Es wird häufig in Legierungen, Röntgenstrahlungsschirmen und Feuerwerkskörpern verwendet. In Verbindungen wie Bariumsulfat wird es auch in der Medizin als Kontrastmittel eingesetzt.
-
Warum ist das Barium-Ion zweifach positiv geladen?
Das Barium-Ion (Ba2+) ist zweifach positiv geladen, da es zwei Elektronen verliert, um die Elektronenkonfiguration des Edelgases Xenon zu erreichen. Barium hat 56 Elektronen, und durch den Verlust von zwei Elektronen erreicht es die stabile Elektronenkonfiguration von Xenon mit 54 Elektronen. Dadurch erhält das Barium-Ion eine positive Ladung von +2.
-
Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen dem Barium-Ion und dem Atom?
Das Barium-Ion (Ba2+) und das Barium-Atom (Ba) haben beide die gleiche Anzahl von Protonen, Elektronen und Neutronen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer elektrischen Ladung, da das Ion zwei Elektronen verloren hat und daher eine positive Ladung trägt. Beide Formen von Barium haben ähnliche chemische Eigenschaften, da sie sich in der gleichen Gruppe des Periodensystems befinden.
-
Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen dem Barium-Ion und dem Atom?
Das Barium-Ion (Ba2+) und das Barium-Atom (Ba) haben beide die gleiche Anzahl von Protonen und Elektronen, nämlich 56. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Ladung, da das Ion zwei Elektronen verloren hat und daher eine positive Ladung trägt. Beide Formen von Barium haben ähnliche chemische Eigenschaften aufgrund ihrer ähnlichen Elektronenkonfiguration.
Ähnliche Suchbegriffe für Barium:
-
Barium Comp. Trituration
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Barium Comp. Trituration sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 23.47 € | Versand*: 3.99 € -
Barium Comp. Trituration
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Barium Comp. Trituration sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 22.49 € | Versand*: 3.99 € -
Barium Comp. Trituration
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Barium Comp. Trituration sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 25.98 € | Versand*: 0.00 € -
Barium Comp. Trituration
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Barium Comp. Trituration sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 22.48 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet Barium?
Barium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ba und der Ordnungszahl 56. Es gehört zur Gruppe der Erdalkalimetalle und ist ein silberweißes Metall. Bariumverbindungen werden häufig in der Industrie verwendet, z.B. in der Herstellung von Glas, Keramik und Feuerwerkskörpern. In der Medizin wird Bariumsulfat als Kontrastmittel für Röntgenuntersuchungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Barium kann auch in der Umwelt vorkommen, z.B. in Form von Bariumsulfatablagerungen in Gesteinen.
-
Wie verbrennt Barium?
Barium verbrennt in der Luft, wenn es erhitzt wird, und bildet dabei Bariumoxid (BaO) und Bariumnitrat (Ba(NO3)2). Dieser Prozess wird als Oxidation bezeichnet. Um Barium gezielt zu verbrennen, kann man es in Form von Bariumnitratpulver verwenden und mit einem Zündmittel entzünden. Dabei entsteht eine helle grüne Flamme, da Bariumverbindungen oft zur Erzeugung von grünen Farben in Feuerwerken verwendet werden. Es ist wichtig, bei der Verbrennung von Barium Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da Bariumverbindungen giftig sind und gesundheitsschädlich sein können.
-
Wo wird Barium verwendet?
Barium wird in verschiedenen Bereichen verwendet, darunter in der Medizin als Kontrastmittel für Röntgenuntersuchungen des Magen-Darm-Trakts. Es wird auch in der Pyrotechnik eingesetzt, um grüne Farben zu erzeugen. In der Elektronikindustrie wird Barium in Kathodenstrahlröhren für Fernseher und Computermonitore verwendet. Darüber hinaus findet Barium Verwendung in der Herstellung von Keramik, Glas und Lacken. In der Öl- und Gasindustrie wird Bariumsulfat als Füllstoff in Bohrflüssigkeiten eingesetzt, um die Bohrlochwände zu stabilisieren.
-
Welche Farbe hat Barium?
Welche Farbe hat Barium? Barium ist ein silberweißes Metall, das in seiner reinen Form eine glänzende Oberfläche aufweist. Es reagiert jedoch schnell mit Sauerstoff in der Luft und bildet eine dunkle Oxidschicht, die das Metall schwarz erscheinen lässt. In Verbindungen kann Barium verschiedene Farben annehmen, je nach den anderen Elementen, mit denen es gebunden ist. Zum Beispiel kann Bariumsulfat weiß sein, während Bariumchlorid eine weiße bis farblose Kristallstruktur aufweisen kann. Insgesamt ist Barium jedoch in seiner reinen Form silberweiß.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.